Schon immer hat mich begeistert, das Denken und Handeln von Menschen durchdringen und verstehen zu wollen. Wie häufig kommen wir an unsere Grenzen und stehen uns selbst im Weg! Was sind die Hintergründe und wie können wir letztlich doch einen Weg finden, unsere Ziele zu erreichen und zufrieden zu leben?
Aufgrund meiner langjährigen und facettenreichen Berufserfahrung bringe ich ein hohes Maß an Fachlichkeit mit in die Zusammenarbeit. Dabei ist es mir besonders wichtig, Inhalte nachvollziehbar weiterzugeben und auch deren Umsetzung zu trainieren. Verstehen und Erkennen ermöglicht im nächsten Schritt sehr viel unkomplizierter konkrete Veränderung.
Verstehen ist für mich die Grundlage für Veränderung. So ist es mir nicht nur wichtig, neue Inhalte und Methoden zu vermitteln, sondern jede:n Einzelne:n dort abzuholen, wo er/sie sich gerade befindet. Hindernisse, die Veränderungsprozessen im Weg stehen, können so viel früher erkannt werden.
Ich bin durch und durch ein sehr aktiver Mensch. Vor diesem Hintergrund vermittle ich Inhalte auch sehr lebendig, ohne die Wichtigkeit der Themen außer Acht zu lassen. Über mich wird gesagt, dass es in der Zusammenarbeit mit mir niemals langweilig wird. Es darf auch gelacht werden.
Menschen in ihrem Denken und Handeln zu verstehen, hat mich von jeher fasziniert. Warum handeln wir oft entgegen unserer eigentlichen Pläne? Und wie können wir doch einen Weg finden, eigene Ziele konsequent zu verfolgen und zu erreichen?
Erste Antworten erhielt ich in meinem Psychologiestudium und dem anschließenden Einstieg in den Beruf. Um nun aber auch Veränderungsprozesse anstoßen zu können, schloss ich zusätzlich eine therapeutische Ausbildung an und erfolgreich ab.
Beruflich durfte ich bisher schon mit vielen Menschen arbeiten, in den ersten 17 Jahren ausschließlich mit Erwachsenen, in Beratung, Training und Therapie, seit 2013 zudem auch mit Kindern, vornehmlich Teenagern und jungen Erwachsenen.
Der systemische Ansatz reizte mich in meiner Arbeit schon immer sehr. Systeme zu durchdringen machte deutlich, dass jede:r Einzelne nur mit dem Gesamtblick auf das System, in dem er:sie sich bewegt, weiterkommen kann. Dies gilt sowohl für private als auch für berufliche Veränderungsprozesse.
Eine Trainerinnenausbildung –vor dem Hintergrund schon zahlreicher Vorträge und Arbeiten in, mit und für Gruppen- gab mir neue Anstöße und weitere „Werkzeuge“ für Workshops und Seminare.
Mich faszinieren bis heute Veränderungsprozesse auf vielen verschiedenen Ebenen: wie kann ich angestrebte Ziele erreichen, als Einzelne:r, als Team oder in meiner Aufgabe als Führungskraft?
Veränderung braucht einen langen Atem, aber auch ein großes Maß an Empathie, sich selbst und Anderen gegenüber. Menschen auf diesen Veränderungswegen zu unterstützen, ist eine wunderbare Aufgabe.